The National veröffentlichen neue Single „Eucalyptus“
|Mit „Eucalyptus“ veröffentlichen The National einen Song, der die schmerzhaften Entscheidungen nach einer Trennung thematisiert.

The National haben einen weiteren Song samt Musikvideo aus ihrem kommenden Album „First two Pages of Frankenstein“ veröffentlicht. Damit ist „Eucalyptus“ die dritte Vorabsingle des am 28. April erscheinenden Albums.
Entstanden ist der Songs spontan während eines Soundchecks vor einem Auftritt im Capitol Theatre in New York City. Die Band hatte damals beschlossen, den Song direkt auf die Bühne zu bringen – und Teile der Live Aufnahmen haben sie jetzt in den Song eingebaut.
Dieses rohe, unmittelbare Gefühl
Gitarrist Bryce Dessner über die Entstehung: „Wir haben den Song zweimal geprobt, ohne jemals ein Demo gehabt zu haben, und haben ihn an diesem Abend dem Publikum vorgespielt, und das, was auf dem Album zu hören ist, wurde teilweise bei diesem Auftritt aufgenommen. Es hat dieses rohe, unmittelbare Gefühl, und es machte Sinn, die rauen Kanten zu belassen, anstatt zu versuchen, sie zu perfektionieren.“
Mit „Eucalyptus“ thematisieren The National das Ende einer Beziehung und die Schwierigkeiten, die eine solche Trennung mit sich bringt.
„You should take it, cuz I’m not gonna take it“ – In „Eucalyptus“ geht es – wie bereits in den kürzlich veröffentlichten Songs der US-Band – um das tragische Ende einer Beziehung und die Schwierigkeiten, die eine solche Trennung mit sich bringt. Der sanfte, gefühlvolle Anfang des Songs geht allmählich über in einen kraftvollen, emotionalen Rocksound. Das erst ruhig, dann heftig einsetzende Schlagzeug, das energiegeladene Gitarrenriff und die ausdrucksstarke Stimme von Matt Berninger Münden in einen mitreißenden Song.
Das Video zu „Eucalyptus“ zeigt The National im Studio beim Aufnehmen des Songs. Regelmäßig wechselt das Bild, und die Band ist in verschiedenen Situationen zu sehen. Mal stehen sie an einem Waldrand, mal sind sie auf der Bühne zu sehen. Während die Aufnahmen im Studio in Schwarz-Weiß gehalten sind, ist alles, was sich außerhalb des Studios abspielt, mit Farbe versehen.
Einen spannenden Beitrag über „Tropic Morning News“, die erste Vorabsingle des Albums und einen Wendepunkt innerhalb der Band, ist hier zu finden. Mehr Informationen zu der bevorstehenden Tour sind hier zu finden.
Das Album „First Two Pages Of Frankenstein“ erscheint am 28. April.
Musik

- Story
Eine von den Großen: Arlo Parks im Interview zu „My soft Machine“
Ihr Debütalbum zählt zu den spektakulärsten der letzten Jahre. Für Arlo Parks eine gute Gelegenheit, um ein paar grundlegende Dinge in ihrem Leben zu verändern.

- News
Weltenwandler mit Blöckflöte: WhåZho teasern „+-“ an
Am 16. 6. erscheint „+-“ – nun gibt WhåZho einen Vorgeschmack auf das Album. Schau dir das Video zu „Blå“ hier an.
Zitat
Eydís Evensen: „Winter sind toll! Dann war ich wieder hier und dachte nur: Fuck!“

- Story
„Ich glaube an die Zukunft!“: Moby im Interview zu „Resound NYC“

Musikwissen
Wie hieß neben Beyoncé Knowles und Kelly Rowland das dritte Mitglied der bekanntesten Besetzung von Destiny’s Child?

- News
„The Blades“ von Squid: Kinder können so nervig sein
Im Video zur neuen Single der britischen Band wartet Schauspielerin Charlotte Ritchie ewig auf einen Termin. Klingt weit langweiliger, als es ist.

- Story
Einen vom Pferd: Matthew Herbert im Interview zu „The Horse“
Um 35 000 Jahre in der Zeit zurückzureisen, stöbert der Komponist und Produzent Matthew Herbert auf Ebay auch schon mal nach Skeletten und Sperma.