Veronika Harcsa / Anastasia Razvalyaeva / Márton Fenyvesi: Debussy NOW!
|Dass Debussy auch außerhalb der Klassik die Auseinandersetzung lohnt, steht spätestens seit Bill Evans außer Frage. Doch es ist die spezifische Art, mit der der Impressionist auf „Debussy NOW!“ in die Gegenwart geholt wird, die das Projekt von zahllosen anderen Updates absetzt. Hier stimmt ausnahmsweise der Ausspruch, dass die Summe mehr ist als ihre Teile: Die klassisch ausgebildete Harfenistin Anastasia Razvalyaeva liefert den filigranen Klangteppich, auf dem Veronika Harcsas ungekünstelte Stimme ruhen kann.
Doch diese Kombination wäre nur halb so spannend ohne die elektronischen Verfremdungen des Gitarristen Márton Fenyvesi. Gemeinsam hat das Trio sich an Debussys Liedern entlangimprovisiert und ihnen so ganz neue Aspekte abgetrotzt: „Nuit d’étoiles“ gewinnt eine zittrige Intensität, und das eigentlich kontemplative „La fille aux cheveux de lin“ steigert sich zu einem kosmisch hallenden Finale. Dabei gelingt die schwierige Balance, sodass weder Klassik noch Jazz noch Ambientelektronik jemals auf Kosten der anderen in den Vordergrund drängen.
Musik

- Story
„Ich glaube an die Zukunft!“: Moby im Interview zu „Resound NYC“

- News
Rock am Ring: Diese Acts sind im kostenlosen Livestream zu sehen
Das Rock am Ring steht in den Startlöchern und verspricht mit einem kostenlosen Livestream die Festivalstimmung direkt ins Wohnzimmer zu bringen
Zitat
Jakob Manz: „Über die Blockflöte bin ich zum Jazz gekommen.“

- Story
Protomartyr über ihr neues Album: „Das klingt jetzt kitschig, aber …“
Protomartyr haben sechs Postpunk-Alben gebraucht, um ein Liebeslied aufzunehmen. Dahinter steht allerdings eine Tragödie.

Musikwissen
Welches Mitglied von One Direction hat die Band als erstes verlassen?

- News
Foo Fighters: „The Teacher“ ist ihr längster Song überhaupt
Die letzte Single aus dem Album „But here we are“ zollt erneut dem verstorbenen Drummer Taylor Hawkins Tribut.

- Story
Eine von den Großen: Arlo Parks im Interview zu „My soft Machine“
Ihr Debütalbum zählt zu den spektakulärsten der letzten Jahre. Für Arlo Parks eine gute Gelegenheit, um ein paar grundlegende Dinge in ihrem Leben zu verändern.