
Miku Sophie Kühmel: Kintsugi
Kein Debüt hat in diesem Jahr so viele Preise gewonnen wie „Kintsugi“ von Miku Sophie Kühmel. Und das, obwohl eine große Qualität des Roman sogar geflissentlich übersehen wurde.
Kein Debüt hat in diesem Jahr so viele Preise gewonnen wie „Kintsugi“ von Miku Sophie Kühmel. Und das, obwohl eine große Qualität des Roman sogar geflissentlich übersehen wurde.
Mit „Neptunation“ legt Dietmar Dath einen Science-Fiction-Roman alter Schule vor: politisch, theorielastig und hochgradig nerdig.
Agent Peanut und der naive Journalist Mangan geraten in dem furiosen Thrillerserienstart von Adam Brookes zwischen die Geheimdienste.
Blaue Blume übertreffen mit diesem ätherischen Meisterwerk die ohnehin schon sehr hohen Erwartungen an das zweite Album der Kopenhagener Dreampopband.
Wird Ex-Bulle Fallner in „Ein Schuss ins Blaue“, dem dritten Band der Fallner-Serie von Franz Dobler, von einem Callgirl in Hotpants ins Jenseits geführt?
Messer gehen mit ihrem vierten Album „No Future Days“ im März 2020 auf große Releasetour.
Mit klarer, kompromissloser Sprache vermag Mareike Fallwickl es in ihrem zweiten Roman mühelos, einen weiten Themenkomplex dicht und packend zu bündeln.