
Jakob Bodan: Ein richtig falsches Leben
Mit seinem packend erzählten RAF-Thriller stellt Jakob Bodan schwierige Fragen: Wie geht man mit der Schuld um, die man sich wegen längst aufgegebener Ideale eingehandelt hat?
Mit seinem packend erzählten RAF-Thriller stellt Jakob Bodan schwierige Fragen: Wie geht man mit der Schuld um, die man sich wegen längst aufgegebener Ideale eingehandelt hat?
Wunderbar gegen den Mainstream gerotzt: „Last Shot“ von Hazel Frost alias Katja Bohnet ist ein absurder, aber intelligenter Thrillerspaß
Für einen hockaktuellen politischen Fall organisiert Friedrich Ani ein Gipfeltreffen seiner Ermittler: Tabor Süden, Polonius Fischer, Jakob Franck und Fabriza Nasri.
Die besten Popsongs dieses Sommers kommen von einer Band namens Die Kerzen, die aus der Kleinstadt Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern stammt.
Es fehlt an eindeutigen Referenzen, wenn die vier 20-jährigen Londoner zwischen Prog, Noise, Punk und Mathrock einen energiegeladenen Sound etablieren, der von jazzigen Improvisationen geprägt ist und den Zuhörer in ein Gefühlschaos stürzt.
Als Teaser gibt es schon jetzt den bisher unveröffentlichten Song „No Bullets spent“
Walt Whitman ist mit seiner Lyriksammlung „Grashalme“ in die Weltliteratur eingegangen, doch aus ihm hätte auch ein bedeutender Romanautor werden können.