
Nicht ohne meine Harfe
Hans Unstern hat für „Diven“ eine eigene Harfe erfunden – auch, um sich nicht mehr verstecken zu müssen. Ein Gespräch über Identitäten, Queer Art und Sex.
Hans Unstern hat für „Diven“ eine eigene Harfe erfunden – auch, um sich nicht mehr verstecken zu müssen. Ein Gespräch über Identitäten, Queer Art und Sex.
Neuerscheinungen von Katie Hale, James Gould-Bourn und Olivia Wenzel: Wir haben die Top 5 der besten Bücher im April 2020 zusammengestellt.
Lange Zeit hat ihm das Selbstbewusstsein gefehlt. Doch jetzt legt James Gould-Bourn mit „Pandatage“ einen extrem komischen Debütroman vor, der zu Tränen rührt.
Cogits, Qubes und Bodyswaps – Tom Hillenbrand entführt uns in seinem neuen Werk in eine Zukunft, die nicht nur für Journalisten und Agenten reizvoll ist.
H.B. Nielsen spielt auf seinem Debüt „Grand Opening“ den folkigen Blues ganz eigen und zeitgemäß. Doch fast hätten wir den 33-jährigen Schweden an die Tätowiernadel verloren.
Nach sieben Jahren Abstinenz meldet sich Hans Unstern mit einer ganz besonderen Platte zurück: Für „Diven“ hat er die V-Harfe entwickelt.
„Gentleman“ ist das bisher wohl introspektivste Werk von Curtis Stigers, eine leise Abrechnung mit den eigenen Schwächen.