
Michael Moravek: November
„November“ von Michael Moravek ist kein verspultes Konzeptalbum, sondern berührt unmittelbar und direkt mit zarten Folkminiaturen.
„November“ von Michael Moravek ist kein verspultes Konzeptalbum, sondern berührt unmittelbar und direkt mit zarten Folkminiaturen.
2011 wurde die britische Serie von Channel 4 eingestellt, letztes Jahr kam sie unter anderem durch Unterstützung von Rapper Drake zurück. Nun ist nach großem Erfolg die zweite „Top Boy“-Staffel bestätigt worden.
Web Web erweitern ihren Klangkosmos aus Fusion und Spiritual Jazz – mit Joy Denalane. Das zugänglichste und beste Album der Band bislang.
Als Igorrr versetzt Gautier Serre Metal mit Klassik, 8-Bit mit Balkanklängen und Breakbeats. Das ist für ihn allerdings kein Gimmick, sondern ein persönliches Anliegen.
Mit „Can’t stop the Feeling“ aus dem „Trolls“-Soundtrack begeisterte Justin Timberlake erneut die Welt – „Trolls 2“ ebnet jetzt den Weg für die Genrevielfalt, die Timberlake spätestens 2018 mit „Man of the Woods“ an den Tag gelegt hat.
Kjellvandertonbruket lassen sich nur schwer in ein Genre stecken – so bleibt die Musik maximal beweglich, und ihr Album „Doom Country“ so spannend, dass es sich kaum aushalten lässt.
Mit „Everything sucks“ erscheint die erste Hälfte eines ambitionierten Princess-Nokia-Doppelalbums. Die zweite Hälfte könnte heute noch folgen.