
Die Liebe zu drei Orangen: Stream & Watchparty
In Axel Ranischs Inszenierung „Die Liebe zu drei Orangen“ wird die Märchenoper zum pixelbunten Computerspiel. Zuschauer*innen können sich nach dem Stream mit dem Produktionsteam austauschen.
In Axel Ranischs Inszenierung „Die Liebe zu drei Orangen“ wird die Märchenoper zum pixelbunten Computerspiel. Zuschauer*innen können sich nach dem Stream mit dem Produktionsteam austauschen.
Die internationale Jury nominierte die Künstler*innen Lamin Fofana, Calla Henkel & Max Pitegoff, Sandra Mujinga und Sung Tieu. Der Preis der Nationalgalerie 2021 wird im Herbst verliehen.
Im Video zu ihrer neuen Single „Addicted“ kämpft Jorja Smith um die Aufmerksamkeit einer besonderen Person – und hält dabei alle Abstandsregeln ein.
Das Förderprogramm TANZPAKT Stadt-Land-Bund wird bis 2025 weiter fortgesetzt. Mit zwei Ausschreibungen wird die Weiterentwicklung von 15 Pilotprojekten gefördert.
Kürzlich brach der Server vom Museum Ludwig in Köln zusammen, nun traf es die Kunsthalle Karlsruhe. Der Ticketansturm zeigt deutlich, wie groß das Interesse am lang vermissten Museumsbesuch ist.
Das Musik- und Performance-Künstler*innen-Duo BBB_ hat mit „Songs of Cyborgeoisie“ eine Welt der Virtual Reality geschaffen, in der Technik, Menschen und Umwelt nach einer Koexistenz streben.
Nach dem Interview von Meghan Markle und Prinz Harry mit Oprah Winfrey sind viele Stars entsetzt. In den sozialen Medien drücken sie Ihre Unterstützung aus.