
Schauspielhaus Bochum streamt „King Lear“ und „Asche zu Asche“
Das Schauspielhaus Bochum startet mit zwei großen Produktionen in den Streaming-Dezember. Der Zugang ist kostenlos, aber auf 800 Zuschauer*innen begrenzt.
Das Schauspielhaus Bochum startet mit zwei großen Produktionen in den Streaming-Dezember. Der Zugang ist kostenlos, aber auf 800 Zuschauer*innen begrenzt.
Auch in „Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte“ verwandelt Jonas Jonasson die sensibelsten Themen mit schwarzem Humor in Unterhaltung.
Bis zum zweiten Lockdown spielte die Bayerische Staatsoper mit 500 statt 200 Gästen im Probebetrieb. Das Hygienekonzept war erfolgreich.
Mit der bereits zweiten Singleauskopplung macht die Band Nägel mit Köpfen: Das neue Album von Greta van Fleet soll im April erscheinen.
Im Livestream „Offene Bühnen - Öffentliche Räume“ fragt das Deutsche Architekturmuseum nach der Zukunft der städtischen Bühnen Frankfurt.
Für ihren Debütroman „Die Sommer“ wird Ronya Othmann im Mai 2021 im Literaturhaus Hamburg mit einem Preisgeld von 20 000 Euro geehrt.
Auch in diesem Jahr lässt das Trio um den Pianisten Martin Tingvall das Jahr mit einem traditionellen Konzert ausklingen – und wechselt dafür erstmals in den digitalen Raum.