
BTHVN2020: Lange Konzertnacht in der Bonner Redoute
Bei dem kammermusikalischen Konzert steht das Verhältnis von Beethoven und seinem Lehrer Haydn im Fokus. Es spielen das Scharoun Ensemble, das Feininger Klaviertrio sowie Ulrich Knörzer.
Bei dem kammermusikalischen Konzert steht das Verhältnis von Beethoven und seinem Lehrer Haydn im Fokus. Es spielen das Scharoun Ensemble, das Feininger Klaviertrio sowie Ulrich Knörzer.
In den so sprachgewaltigen Novellen aus „Nach der Sonne“ von Jonas Eika geht es um die Löcher, die der Kapitalismus in die Protagonist*innen gerissen hat – und um Versuche, sie zu stopfen.
Das Tingvall Trio stellt auf seinem siebten Studioalbum die rhythmischen Elemente ins Zentrum des Geschehens.
Für das Thema Liebe ist eine einzelne Ausstellung viel zu klein – dafür braucht es mindestens zwei europäische Museen. Was unsere intimsten Beziehungen heute beeinflusst, weiß Kuratorin Katerina Gregos.
Der Herbst ist da – das heißt mehr Zeit für Gemütlichkeit und zum Lesen dicker Schmöker. Wir haben die fünf besten Herbstbücher.
Mit Vorträgen, Best Practise-Beispielen und Workshops lädt das Natur- und Umweltfilmfestival NaturVision zum Austausch beim Online-Kongress.
Kommendes Jahr erhält er den Wolfgang-Hahn-Preis. „Marcel Odenbach: Es brennt“ ist das visuelle Gedächtnis einer Gesellschaft.