- Bücher
Hjorth & Rosenfeldt: „Die Früchte, die man erntet“ setzt die Krimiserie um Sebastian Bergman fort
Bei Hjorth & Rosenfeldts „Die Früchte, die man erntet“ geht es um eine Anschlagsserie, bei der ein nahezu perfekter Mord fast übersehen wird.
Bei Hjorth & Rosenfeldts „Die Früchte, die man erntet“ geht es um eine Anschlagsserie, bei der ein nahezu perfekter Mord fast übersehen wird.
Mit „Moder“ beweist Garry Disher, dass sein Oldschool-Meisterdieb Wyatt in Zeiten globaler Finanztricks und Digitaltechnik mithalten kann.
Mit Spannung durch die wieder länger werdenden Nächte: Die besten Krimis im Oktober 2021 mit Susanne Saygin, Frank Göhre und Garry Disher.
Weiblich, Ende vierzig, latent unzufrieden mit dem Body-Mass-Index und der allgemeinen Befindlichkeit? Da hilft „Der Ursula-Effekt“ von Mercedes Rosende.
Mit „Die Stadt, das Geld und der Tod“ fängt Frank Göhre das Großstadt-Drama um Gier und Geltungssucht in kleinen Szenen ein.
Mit „Crash“ übt Susanne Seygin bissige Gesellschaftspolitik und verpackt sie leicht überspitzt in einem unterhaltsamen Pageturner.
Wem können die Lesenden trauen? In „Schweig!“ von Judith Merchant geht es um die unerbittlichen Machtspiele zweier Schwestern.