
- Review
Rodrigo Amarante: Drama
Rodrigo Amarante gelingt mit „Drama“ einfach alles: von orchestralen Schwelgereien bis hin zu kleinen, folkinspirierten Dramoletten.
Rodrigo Amarante gelingt mit „Drama“ einfach alles: von orchestralen Schwelgereien bis hin zu kleinen, folkinspirierten Dramoletten.
„Slowly Slowly“ von Siril Malmedal Hauge ist nicht einfach nur das x-te nette Jazzpopding aus dem hohen Norden, sondern eine richtig ambitionierte Bandproduktion.
Als schwarze LGBT-Frau, die in den weißen Städten des Bible Belt aufgewachsen ist, hat Amythyst Kiah auf ihrem Debüt „Wary + Strange“ natürlich einiges zu erzählen.
Nils Landgren ruft wieder seine Funk Unit zusammen, und da darf getanzt werden! Ausgerechnet eine Ballade jedoch erklärt der schwedische Posaunist zum emotionalen Herzstück des Albums.
Auf „XXXX“ erschaffen Michael Wollny, Emile Parisien, Tim Lefebvre und Christian Lillinger surreale Klanglandschaften.
Ida Sand macht mit ihrem neuen Album „Do you hear me now?“ unmissverständlich deutlich, dass man sie besser nicht auf die Jazz-Röhre reduziert.
Für sein neues Album „On Canvas“ hat sich der Bassist bei seinen Kompositionen an Schemata der Pop- und Cool-Ära orientiert.