
„The Hum“ von James Ellis Ford: Seelenvolles Solodebüt
Als Hälfte von Simian Mobile Disco bekannt geworden, erweist sich James Ellis Ford auf seinem ersten Soloalbum als vielseitiger Elektropopper.
Als Hälfte von Simian Mobile Disco bekannt geworden, erweist sich James Ellis Ford auf seinem ersten Soloalbum als vielseitiger Elektropopper.
Fast klingen Everything But The Girl wie eine Kopie der Bands, die sie beeinflusst haben – was durchaus als Kompliment gesehen werden kann.
Die neunten Platte von The New Pornographers „Continue as a Guest“: Irgendwo zwischen mittelmäßigem Subpop und gelangweilter Yo-La-Tengo-Platte.
Auf „Risiko“ findet sich das Popduo Steiner & Madlaina irgendwo zwischen Marlene Dietrich und Schnipo Schranke wieder und feiert weibliche Selbstbestimmung.
Mit seinem neuen Album „Panta Rhei“ feiert der Neoklassik-Pianist Niklas Paschburg die Zurückhaltung und Wandelbarkeit.
Meg Remy alias U.S. Girls stürzt sich mit „Bless this Mess“ wieder in die Welt der Ambivalenzen – ihre Schwangerschaft ist daran nicht ganz unschuldig.
Nach zahlreichen Experimenten hat der Münchner Komponist ein klassisches Klavieralbum aufgenommen, das trotzdem nie langweilt.