„Fuse“ von Everything But The Girl: Comeback nach 24 Jahren
|Fast klingen Everything But The Girl wie eine Kopie der Bands, die sie beeinflusst haben – was durchaus als Kompliment gesehen werden kann.

Haben wir sie vermisst? Haben wir! Schließlich haben Tracey Thorn und Ben Watt in den 90ern auch die Menschen vom Sofa geholt, die weder in Technoklubs noch auf Drum & Bass-Raves unterwegs gewesen sind. „Missing“ ist einer der zeitlosesten Hits überhaupt und hat das Duo vom Geheimtipp zu internationalen Stars werden lassen. Eine Leistung, die auch 24 Jahre Stille überdauert, in denen Watt und vor allem Thorn auf Solopfaden unterwegs gewesen sind. Umso schöner, dass die beiden sich nun noch mal mit einem Album zurückmelden.
Darauf setzt die erste Single „Nothing left to lose“ den großen Hit fort, ohne ihn wirklich in die Gegenwart zu übersetzen. Auch der Rest von „Fuse“ hält starke Reminiszenzen an die 80er und 90er bereit: viel Klavier und Schmacht von New Romantic bis Sophisti-Pop, und ab und an ein Deep-House-Moment. Fast klingen Everything But The Girl wie eine Kopie der Bands, die sie beeinflusst haben – was durchaus als Kompliment gesehen werden kann. Und machen wir uns nichts vor: Thorn und Watt sind immer schon das britische Kleinstadt-Paar gewesen, das es eher beiläufig in die Klubs verschlagen hat. Mit „Fuse“ bleiben sie sich stilistisch treu – nur prägnant sind sie nicht mehr. Trotzdem schön, dass sie wieder da sind!
Musik

- Story
Was wir hinterlassen: Jayda G im Interview zu „Guy“
Von ihrem verstorbenen Vater hat Jayda G gelernt, nie die Hoffnung aufzugeben – was auch beim Kampf gegen den Klimawandel nützlich ist.

- News
Liebe, Tod und Wiederauferstehung: „I inside the old I dying“ von PJ Harvey
Mit der zweiten Vorabsingle schürt PJ Harvey die Vorfreude auf ihr neues Album im Juli und kündigt Konzerte in Berlin an.
Zitat
Raum27: „Wir fliegen preiswert mit Ryanair nach Rotterdam/Um unsere Zukunft kümmern wir uns irgendwann“

- Story
Renaissance des Fehlers: Erobique im Interview zu „No.2“
Carsten Meyer alias Erobique liebt das Scheitern – und denkt trotzdem über einen KI-Doppelgänger nach.

Musikwissen
Astrud Gilberto, die Sängerin von „The Girl from Ipanema“, ist gestorben. In welcher Stadt liegt der titelgebende Strand?

- News
Endlich Neues von Nicki Minaj: Album kommt im Oktober
Noch in diesem Jahr soll der Nachfolger von „Queen“ (2018) erscheinen. Weitere Details hat die Rapperin noch nicht geteilt.

- Story
Nie Technokratie? fliederKind im Interview zu „Zentrale Kreaturen“
Das Elektroduo fliederKind dekodiert Johann Sebastian Bach – und zwar an der Schreibmaschine.