
„Black Panther: Wakanda forever“ – Rückkehr des Superhelden
„Black Panther: Wakanda forever“ setzt die Geschichte des Superhelden fort – ohne den verstorbenen Chadwick Boseman. Aber mit wem dann?
„Black Panther: Wakanda forever“ setzt die Geschichte des Superhelden fort – ohne den verstorbenen Chadwick Boseman. Aber mit wem dann?
„Meinen Hass bekommt ihr nicht“ erzählt von den Folgen der Pariser Terroranschläge 2015 für einen jungen Vater. Ist Hoffnung möglich?
Am Schauspiel Stuttgart gibt es neue Aufführungen von Henrik Ibsens „Ein Volksfeind“. Auch in Frankfurt wird das Stück gespielt.
Léa Seydoux wirkt in „Crimes of the Future“ von David Cronenberg bei der menschlichen Evolution mit – das geht wortwörtlich an die Nieren!
Die Bundeskunsthalle Bonn zeigt die Ausstellung „Ernsthaft? Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst“. Darf man hier über Gemälde lachen?
Am FFT Düsseldorf gastiert der Choreograf Ben J. Riepe mit seinem Stück „Sainte Réalité“. Darin geht es um den Menschen im Anthropozän.
„Land of Dreams“ der iranischen Künstlerin und Regisseurin Shirin Neshat zeigt die USA der Zukunft: surreal, satirisch, autoritär. Trumpesk?