Zum Inhalt springen

„Ein fragiles System“ von Bipolar Feminin: Wut aus Wien

Bipolar Feminin Ein fragiles System Cover

Das österreichische Quartett bezieht klare Stellung gegen Kapitalismus und Patriarchat.

Wenn es Musik aus Wien so weit nach Norden schafft, ist das meist die lässige Variante, mit Zwinkern im Auge und selbstgedrehter Zigarette im Mundwinkel. Bipolar Feminin dagegen sind wütend. Zwar mag die Musik des Quartetts mit viel Post- daherkommen, die Inhalte sind eindeutig Punk: Frontfrau Leni Ulrich wettert gegen Spießigkeit, Konventionen und Patriarchat. Wer da Pate gestanden hat, macht „Herr Arne“ explizit, denn mit dem Songtitel ist Tocotronic-Drummer Arne Zank gemeint.

Allerdings sind es eindeutig die frühen Tocotronic, vor den Synthesizern und Thesauruseskapaden, die sich Bipolar Feminin zum Vorbild nehmen. In „Mami“ und „Tüchtig“ nimmt Ulrich die Perspektive von Personen ein, die im titelgebenden System gefangen sind, um sich in dem explosiven „Sie reden so laut“ einen Schlagabtausch mit einem Mansplainer zu liefern: „Ich verstehe Sie nicht falsch/Ich könnte einfach kotzen“. Ein Gefühl, das wir alle nachvollziehen können – in Wien, in Hamburg oder sonstwo.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.