Das Darth-Vader-Problem
|In „Toxische Macht“ von Christian Linker ist die Pandemie schon wieder ein paar Jahre her und unter ihrem Eindruck eine junge Partei namens FUTURE erwachsen.

In „Toxische Macht“ von Christian Linker ist die Pandemie schon wieder ein paar Jahre her und unter ihrem Eindruck eine junge Partei namens FUTURE erwachsen, deren Erfolg alle Prognosen in den Schatten stellt. Hauptgrund: ihre Chefin Coco Frahm, eine 24-jährige Studentin. Die Rechtsextremisten freut das gar nicht, sie können aber nichts gegen den Hype tun – bis Coco ihren Freund Maikel betrügt und der die Seiten wechselt. In der Nacht, in der Coco Kanzlerin werden könnte, soll er sie im Auftrag seiner neuen Freunde ermorden … Viel Zeit kann Christian Linker für das Schreiben nicht gehabt haben, und so jagt auch „Toxische Macht“ mit atemberaubendem Tempo dahin. Den Wahnsinnsstress, unter dem seine Hauptfigur leidet, fängt das gut ein – politische Nuancen weniger. Insbesondere Maikels quasi übernächtlicher Wandel vom feministischen Gutmenschen zum Alt-Right-Identitären erinnert in seiner Unglaubwürdigkeit an Anakin Skywalkers Verwandlung in Darth Vader – ein Vergleich, den Linker präventiv selbst zieht. Doch wenn „Star Wars“ das Politische auf das Persönliche reduziert, ist das eine Sache. Bei Geschichten, die auf unserem Planeten spielen, sollte man mehr erwarten dürfen.
Mit „Toxische Macht“ hat es Christian Linker auf unsere Liste der besten Bücher im März 2021 geschafft.
Bücher

- Literaturevent
Josefine Soppa stellt Debütroman vor
In „Mirmar“ erzählt Josefine Soppa von einer Solidarität unter Frauen, die aus Ausweg aus einer vom Kapitalismus erschöpften Welt funktioniert.

Blick ins Buch
„Rechtsextreme, christliche Fundamentalist:innen, Anti-Feminist:innen, transexkludierende Feminist:innen (TERFs) und Konservative weltweit haben einen gemeinsamen Feind: trans und nicht-binäre Menschen.“
- Bestenliste Roman
Die besten Bücher im Juni 2023

Welcher Roman gehört ins Strandtäschchen? Die besten Bücher im Juni 2023 mit T.C. Boyle, Anne Berest und David Schalko.
- Bestenliste Krimis
Die besten Krimis 2023: Empfehlungen für den Juni

Ein kleines Blutbad am Strand? Die besten Krimis im Juni 2023 mit Don Winslow, Erin Flanagan und Jochen Rausch.

Buchwissen
Welcher US-amerikanische Autor ermunterte Zell Zink, ihren Debütroman „Der Mauerläufer“ (2014) zu veröffentlichen?

- Krimi
„Im toten Winkel“ von Jochen Rausch
Mit „Im toten Winkel“ porträtiert Jochen Rausch schrullige Typen in der fränkischen Provinz und setzt Schockmomente, die wie aus dem Nichts kommen.