
Magro im Interview zu „II“: Jazz ist für alle da
Magro veröffentlicht mit „II“ sein zweites Album: kulturews hat mit der jungen Jazz-Hoffnung ein Fünf-Fragen-Interview geführt…
Magro veröffentlicht mit „II“ sein zweites Album: kulturews hat mit der jungen Jazz-Hoffnung ein Fünf-Fragen-Interview geführt…
Mit „Until broad Daylight“ biedert sich Bettina Russmann nirgendwo an und schleudert dabei zielstrebig durch steilste Kurven.
Mit „Jazz à Vienne – Past & Future“ hält das Jazzfestival die spektakulärsten Konzerte aus seiner Geschichte fest.
Das Lido in Berlin lädt zu einem Jazz-Abend der besonderen Art: Botticelli Baby und Bobby Rausch liefern dreckigen, tanzbaren Jazz
Norlyz: Posaune, Saxofon, Cello, Techno – auf „Djembé“ beweist das Quartett, dass Crossover kein Verbrechen sein muss.
Ein Musikalbum über Architektur? Auf „Aerial Objects“ von Katie Melua und dem Violinisten Simon Goff klingt das plötzlich total einleuchtend.
Auf „Love Quantum“ von Theo Croker geht es um Liebe und positive Energie. Doch es gibt auch Fragen, bei denen der Grenzgänger ziemlich schnell die Geduld verliert.