
Herbst gefällig? Die Musikwoche im Überblick
Diese Woche fällt erstaunlich herbstlich aus: 44 Minuten mit der Orgel von Anna von Hausswolff, Ambient mit Hugar und der Singer/Songwriter The Late Call.
Diese Woche fällt erstaunlich herbstlich aus: 44 Minuten mit der Orgel von Anna von Hausswolff, Ambient mit Hugar und der Singer/Songwriter The Late Call.
Zu Beginn der Pandemie spielte Igor Levit Konzerte via Stream im Netz. Dafür, und für sein Engagement gegen Antisemitismus, erhält der Pianist nun den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.
Im Wildwuchs Brauwerk im Wilhelmsburg treten diesen August Annelie & Arden, Lambert, Feredico Albanese und mehr auf.
Für „Sleep“ hat Max Richter sich einst achteinhalb Stunden gegönnt. Jetzt legt der Komponist mit „Voices“ ein neues Mammutwerk vor.
Der vierte Langspieler von Bing & Ruth lotet die Möglichkeit der Farsifa-Orgel aus, die vor ihnen schon Steve Reich zum Einsatz gebracht hat.
Die Deutsche Grammophon zeigt ein 2017 aufgezeichnetes Konzert des Pianisten in der Berliner Waldbühne als exklusive Weltpremiere.
Wer klassische Musik liebt, kommt um die Werke von Anton Bruckner nicht herum. „Anton Bruckner - Das verkannte Genie“ sagt, warum das so ist.