
Back to the roots? Die Alben der Woche
Spirit Adrift bündeln die Geschichte des Heavy Metal in einen runden Sound, beabadoobee versucht das selbe mit dem Grunge, und Laraaji kehrt zum Klavier zurück. Die Alben der Woche.
Spirit Adrift bündeln die Geschichte des Heavy Metal in einen runden Sound, beabadoobee versucht das selbe mit dem Grunge, und Laraaji kehrt zum Klavier zurück. Die Alben der Woche.
Der Ambient- und New-Age-Pionier Laraaji geht zurück zur Quelle und tauscht Komplexität gegen kurze, improvisierte melodische Klavierläufe.
Bei dem kammermusikalischen Konzert steht das Verhältnis von Beethoven und seinem Lehrer Haydn im Fokus. Es spielen das Scharoun Ensemble, das Feininger Klaviertrio sowie Ulrich Knörzer.
Ein sehr persönliches Doppelalbum, getragen vom Wunsch nach Begegnung und Miteinander.
Anna von Hausswolff widmet sich auf „All Thoughts fly“ ganz ihrem Instrument: So aufregend können 44 Minuten nur mit der Orgel sein.
Diese Woche fällt erstaunlich herbstlich aus: 44 Minuten mit der Orgel von Anna von Hausswolff, Ambient mit Hugar und der Singer/Songwriter The Late Call.
Zu Beginn der Pandemie spielte Igor Levit Konzerte via Stream im Netz. Dafür, und für sein Engagement gegen Antisemitismus, erhält der Pianist nun den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.