„Feld“ von Martin Kohlstedt: Überraschend clubtauglich
|Auf seinem neuen Album reichert der Komponist sein Klavier um Streicher, Blasinstrumente, Drums und Gesang an.

Wenige Künstler sind so konstant wie Martin Kohlstedt: Ein-Wort-Albentitel, Drei-Buchstaben-Stücktitel und gemalte Cover ziehen sich seit dem Debüt „Tag“ (2012) durch sein Werk. Auch sein modularer Kompositionsstil und die Verbindung von Klavier mit elektronischen Klängen charakterisieren den Weimarer. Doch nachdem der Vorgänger „Flur“ sich ganz auf das Klavier beschränkt hat, schlägt das Pendel bei „Feld“ in die andere Richtung aus: Erst beim dritten Track „ELZ“ ist überhaupt ein akustisches Piano zu hören, im Zentrum stehen durchgängig Rhodes, Synthesizer und Ambientgeräusche.
Kohlstedt bewegt sich weg vom Minimalismus, holt Streicher, Blasinstrumente, Drums und Gesang dazu, mehr als ein Stück endet überraschend clubtauglich. Damit erinnert die Platte an die Reworks, die Kohlstedt von früheren Alben veröffentlicht hat, nur dass er hier einen Schritt übersprungen hat. Mit Neoklassik hat das nur noch sporadisch zu tun – aber „Feld“ ist so einfallsreich und geschmackssicher, dass das wohl niemandem etwas ausmachen wird.
Musik

- Story
Was wir hinterlassen: Jayda G im Interview zu „Guy“
Von ihrem verstorbenen Vater hat Jayda G gelernt, nie die Hoffnung aufzugeben – was auch beim Kampf gegen den Klimawandel nützlich ist.

- News
Liebe, Tod und Wiederauferstehung: „I inside the old I dying“ von PJ Harvey
Mit der zweiten Vorabsingle schürt PJ Harvey die Vorfreude auf ihr neues Album im Juli und kündigt Konzerte in Berlin an.
Zitat
Raum27: „Wir fliegen preiswert mit Ryanair nach Rotterdam/Um unsere Zukunft kümmern wir uns irgendwann“

- Story
Renaissance des Fehlers: Erobique im Interview zu „No.2“
Carsten Meyer alias Erobique liebt das Scheitern – und denkt trotzdem über einen KI-Doppelgänger nach.

Musikwissen
Astrud Gilberto, die Sängerin von „The Girl from Ipanema“, ist gestorben. In welcher Stadt liegt der titelgebende Strand?

- News
Endlich Neues von Nicki Minaj: Album kommt im Oktober
Noch in diesem Jahr soll der Nachfolger von „Queen“ (2018) erscheinen. Weitere Details hat die Rapperin noch nicht geteilt.

- Story
Nie Technokratie? fliederKind im Interview zu „Zentrale Kreaturen“
Das Elektroduo fliederKind dekodiert Johann Sebastian Bach – und zwar an der Schreibmaschine.