#Saraswatigate
|Mit „Identitti“ entwirft Mithu Sanyal nicht nur einen vielschichtigen Diskurs über Identität und Rassismus, sondern auch einen extrem spannenden Plot.

Im Jahr 2015 verliert die vermeintlich afroamerikanische Bürgerrechtsaktivistin Rachel Dolezal ihren Lehrauftrag an der Eastern Washington University, als herauskommt, dass ihre Eltern beide weiß waren. Die Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal überträgt diesen Fall nach Deutschland: In ihrem Debütroman fliegt auf, dass sich Sarah Vera Thielmann nach einer Hormonbehandlung und chirurgischen Eingriffen als Person indischer Herkunft ausgegeben hat und so zu Saraswati werden konnte, einer gefeierten Professorin für Postcolonial Studies an der Uni Düsseldorf. Ein Shitstorm bricht los, fast alle ihrer Student*innen fordern, Saraswati zu canceln, doch die 26-jährige Nivedita will in ihrer Wut auch verstehen, was die für sie so wichtige Mentorin angetrieben hat. Mit „Identitti“ entwirft Sanyal nicht nur einen vielschichtigen Diskurs über Identität und Rassismus. Mit tiefenscharfer Figurenzeichnung und viel Humor gelingt ihr bei allen Theorieverweisen auch ein extrem spannender, kurzweiliger Plot, der nicht zuletzt von den eingestreuten Tweets profitiert: Sanyal hat Kolleg*innen wie Fatma Aydemir, Ijoma Mangold und Hilal Sezgin um Twitter-Kommentare zu der von ihr erdachten Affäre gebeten.
Mit „Identitti“ hat es Mithu Sanyal auf unsere Liste der besten Bücher im März 2021 geschafft.
Bücher

- Literaturevent
Josefine Soppa stellt Debütroman vor
In „Mirmar“ erzählt Josefine Soppa von einer Solidarität unter Frauen, die aus Ausweg aus einer vom Kapitalismus erschöpften Welt funktioniert.

Blick ins Buch
„Rechtsextreme, christliche Fundamentalist:innen, Anti-Feminist:innen, transexkludierende Feminist:innen (TERFs) und Konservative weltweit haben einen gemeinsamen Feind: trans und nicht-binäre Menschen.“
- Bestenliste Roman
Die besten Bücher 2023: Empfehlungen für Mai

Auch fürs Buchregal ein Wonnemonat: Die besten Bücher im Mai 2023 mit A. L. Kennedy, Katrin Seddig und Karin Smirnoff
- Bestenliste Krimis
Die besten Krimis 2023: Empfehlungen für den Mai

Alles blutig macht der Mai: Die besten Krimis im Mai 2023 mit Gil Ribeiro, Kim Koplin und Anthony McCarten

Buchwissen
Welcher US-amerikanische Autor ermunterte Zell Zink, ihren Debütroman „Der Mauerläufer“ (2014) zu veröffentlichen?

- Krimi
„Im toten Winkel“ von Jochen Rausch
Mit „Im toten Winkel“ porträtiert Jochen Rausch schrullige Typen in der fränkischen Provinz und setzt Schockmomente, die wie aus dem Nichts kommen.