
„Hot Milk“: Die Fesseln der Mutter sprengen
Im Kino startet mit „Hot Milk“ das Debüt von Rebecca Lenkiewicz. Die Stars Emma Mackey, Fiona Shaw, Vicky Krieps machen diesen Film der Befreiung zur Pflicht.
Im Kino startet mit „Hot Milk“ das Debüt von Rebecca Lenkiewicz. Die Stars Emma Mackey, Fiona Shaw, Vicky Krieps machen diesen Film der Befreiung zur Pflicht.
Der düstere Thriller „Frisch“ handelt von zwei Brüdern, die ungleicher nicht sein könnten und unaufhaltsam auf ein zerstörerisches Ende zusteuern.
Vor 2 Stunden
Nach zwei Jahren Arbeit hat Malte Zierden in der Ukraine ein Tierheim eröffnet. Dazu gibt es nun die Dokuserie „Tierbrücke“, die in den Kinos startet.
Seine Musik gestaltet Souly bewusst ungreifbar, trotzdem ist er mit seinem neuen Album „traence“ auf Platz 1 der deutschen Charts gelandet. Wie gehen Nonkonformität und Mainstream-Erfolg zusammen?
Die Dinosaurier sind zurück: Gareth Edwards bringt „Jurassic World – Die Wiedergeburt ins Kino – mit Scarlett Johansson in der Hauptrolle.
Schönheit und Gewalt: Ali und Stéphanie fühlen sich zueinander hingezogen, doch dann verliert sie bei einem Unfall ihre Beine …
Ausgehen in Berlin – wummernder Bass, schwitziges Gedränge und eine eskalierende Menge? Das Feral Folk Festival bietet eine gute Alternative für Besucher:innen, die es eher ruhiger mögen und dennoch nicht auf eine Festival-Experience verzichten wollen.
Der Teaser für das Sequel des Comedy-Klassikers mit Meryl Streep klickte auf Social Media innerhalb von 15 Stunden fast eine Million Mal.
Sky und Wow präsentieren eine wuchtige australische Dramaserie: „The Narrow Road to the Deep North“ mit Jacob Elordi, Ciarán Hinds und Odessa Young in den Hauptrollen startet jetzt.
Die Band Pauls Jets veröffentlichte am vergangen Freitag ihren neue Song "ohne dich kann ich nicht leben oder kann ich doch ich glaube schon aber schön ists nicht“
Filme mit Vornamen im Titel machen nahbar, Filme mit Nachnamen machen groß. Doch wie viel Sexismus steckt dabei hinter der Benennung?
Eine Fusion aus Disco und Gospel: Die neue Single „You’re gonna win“ der US-Sängerin Lady Wray gibt einen Vorgeschmack auf ihr neues Album.
Sie hat den Preis der Leipziger Buchmesse 2024 gewonnen – und jetzt liegt mit „Stehlen, Schimpfen, Spielen“ ein Buch von Barbi Marković vor, das zugleich Remix und Best-of ist.
Die Sonne heiß, die Bösewichte eiskalt: Die besten Krimis im Juli 2025 mit Emily Dunlay, Jonathan Lethem und Regula Venske.
Der Einsiedler:in-Krimi „Weit draußen in Alaska“ aus dem Jahr 1993 ist der zweite Teil der Kate-Shugak-Reihe von Dana Stabenow – und einer der besten.
Das Line-up wird immer spektakulärer: Auch Leif Randt (Foto), Thomas Melle, Carolin Emcke und Marco Wanda sind in Hamburg dabei.
„Der Trailer“ ist der Auftakt zu einer atemberaubenden Thriller-Reihe – und den stellt Linus Gerschke mit einer umfangreichen Lesereise vor.
Tickets zur „Mathematics“-Tour sind so gefragt, dass Ed Sheeran gleich zwei Abende hintereinander in der MHP Arena spielt.
Die Serie „Smoke“ bei Apple TV+ handelt von Serienbrandstiftungen in einer Kleinstadt und der immer intensiveren Suche des Ermittlerduos nach den Tätern.
Nach zwei vielbeachteten Mascha-Kaléko-Alben melden sich Dota mit einer originären Platte zurück. Aber traut Dota Kehr den eigenen Texten überhaupt noch?
Die Serie Carmen Curlers“ auf Arte und in der Arte-Mediathek erzählt uns von der Erfindung des elektrischen Lockenwicklers in den 1960ern.
Christophe Stoll kehrt nach zwei Jahrzehnten Pause als Nitrada zurück – und muss sich direkt mit Faschismus und Streamingplattformen herumschlagen.
Regisseur Kevin Macdonald bettet mit „One to One: John & Yoko“) die beiden politischen Popstars in ihr gesellschaftliches Umfeld ein und trotzt damit ihrer Biografie etwas neues ab.
Der „Lady in Red“-Sänger kommt wieder auf Tour - war er nicht gerade da? Egal: Je öfter Chris de Burgh tourt, desto besser.
Geheimtipp aus dem Alpenland gefällig? Den Lo-Fi-Punker Anda Morts aus Österreich solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
Bald kommt das neue Album, und bald kommen Alin Coen auf Tour, um uns mit ihren wunderbaren Songs zu verwöhnen.
Im Kino startet jetzt der italienische Film „Diva Futura“ über die Zeit, als auch in Italien Pornos Ausdruck sexueller Befreiung waren. Oder waren sie nicht doch nur Ausdruck von cleverem Gewinnstreben?
Waren die 90er besser? Aber klar waren sie das, schließlich haben sie uns den Sound von Jamiroquai geschenkt. Bald kommt Funk-Meister Jay Kay nach Deutschland.
Auch in seinem 19. Jahr stehen beim Pariser Hellfest alle Zeichen auf Komplettabriss: Von gediegenstem Metal über Neue Deutsche Härte bis hin zu virtuosen Cello-Covern ist für Rockfans alles dabei. ARTE Concert bietet gleich eine ganze Reihe der Konzerte kostenfrei zum Streaming an.
Das Cartoon-Stummfilm-Game-Juwel „Hundreds of Beavers“ von Mike Cheslik und Ryland Tews ist ein Film, wie es keinen zweiten gibt. Wirklich!
Am Donnerstag erscheint endlich die Fortsetzung von Hideo Kojimas Blockbuster-Game „Death Stranding“. Nun hat Caroline Polachek ihren Song aus dem Soundtrack veröffentlicht.
Themen im Juli: „Superman“, Dota, Wet Leg, Joe Bonamassa, Nitrada, Durand Jones And The Indications, Barry Can’t Swim, King Size Dub – Hamburg, GoGo Penguin, Deutscher Jazzpreis, Young Euro Classic, „Jurassic World: Die Wiedergeburt“, „Hot Milk“, „Grand Prix of Europe“, Lena Schätte, Juan S. Guse, Emily Dunlay, Jonathan Lethem, Joe Thomas, Regula Venske, Ross Thomas