
TV-Tipp: „Tod einer Ikone“ – Wie starb Marilyn Monroe?
Monroes Tod im Jahr 1962 wirft nach wie vor Fragen auf. Hatten etwa die Kennedys etwas damit zu tun? Und es gibt neue Hinweise …
Monroes Tod im Jahr 1962 wirft nach wie vor Fragen auf. Hatten etwa die Kennedys etwas damit zu tun? Und es gibt neue Hinweise …
Park Chan-wook zeigt geduldig das Verderben einer Familie – wie immer auf eine Weise, die Verstörendes schön aussehen lässt.
In diesem Fall aus Franken folgen wir nicht nur der Polizei, sondern auch den verzweifelten Eltern bei der Suche nach dem Mörder.
Inspiriert vom Leben des Scientology-Gründers L. Ron Hubbard zeigt Anderson mit diesem Film einmal mehr, dass er die US-Psyche einfangen kann wie sonst kaum jemand.
Die Verfilmung von Siegfried Lenz’ spät veröffentlichtem Debüt: Ein junger deutscher Soldat im Zweiten Weltkrieg findet sich zwischen den Fronten wieder.
Das ungleiche Duo aus Haller und Falk sucht dieses Mal nach einem Sissi-Foto, auf dem ein Fluch lasten soll. Natürlich Quatsch – oder?
Gemeinsam mit Anne Hathaway reist McConaughey in diesem Blockbuster von Christopher Nolan durch ein Wurmloch, um die Menschheit zu retten.