

Theater Rampe streamt digitale Serie „Princess Hamlet“
Für die feministisch-absurde Tragödie im Comic-Format der finnischen Autorin E.L. Karhu hat das Theater Rampe eine eigene Fassung im neuen Format geschaffen.
Für die feministisch-absurde Tragödie im Comic-Format der finnischen Autorin E.L. Karhu hat das Theater Rampe eine eigene Fassung im neuen Format geschaffen.
Nachhaltigkeit ist eine der wichtigsten Lösungen für einen fundamentalen Schutz der Umwelt. Und wir alle wissen genau, dass die Textilindustrie einen großen Anteil an der Verschmutzung unseres Planeten ausmacht.
Die metaphysischen Bilder von Giorgio de Chirico haben sie inspiriert: Das SchauSpielHaus, das Ensemble Resonanz und das Thalia Theater erstellen Videos für die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle.
In Modjgan Hashemians Tanzstück „Move out loud“ werden Reden in Bewegung umgesetzt und der ganze Körper zum Sprechorgan. Die Premiere startet mit einem Livestream.
Obwohl die Dreampop-Band aus Hamburg kommt, sucht sie sich gern internationale Inspiration – zum Beispiel in der kolumbianischen Hauptstadt des Salsa. kulturnews empfiehlt das neue Video.
kulturnews empfiehlt das Video „Strange Astrology“ von Slothrust. Mit der neuen Single hat Songwriterin Leah Wellbaum ihr erstes wirkliches Liebeslied geschrieben – und das wird im sinnlich-taktilen Musikvideo spürbar.
Das deutsche Jazz-Label ACT hat mit „Scandi Jazz“ das Beste der skandinavischen Jazzszene ausgewählt. Die ganze Vielfalt gibt es auf Qobuz.