
- Theater
Tanzmonat März: Die Ballettfestwoche des Bayerischen Staatsballetts findet wieder statt
Am Nationaltheater gibt es nach zwei Jahren Pandemie-Pause unter anderem Uraufführungen von Marco Goecke und David Dawson zu sehen. Karten sichern!
Am Nationaltheater gibt es nach zwei Jahren Pandemie-Pause unter anderem Uraufführungen von Marco Goecke und David Dawson zu sehen. Karten sichern!
Der Internationale Ibsen-Preis 2022 geht an eine australische Theaterkompanie. Der Preis gilt als der wichtigste der Theaterwelt. Die Auszeichnung ist mit 2,5 Millionen norwegischen Kronen (circa 250 000 Euro) dotiert.
Die Autorin und Regisseurin Nora Abdel-Maksoud hat für das Maxim Gorki Theater in Berlin schon eine Komödie über Political Correctness gemacht: In „Rabatt“ geht es nun um Beerdigungen armer Leute.
Wer immer schon mal Mitglied in einem Buchklub werden wollte, ist hier richtig. Cool: Nach dem Ticketkauf kriegt man das Buch zum Stück zugeschickt!
Am 17. März kommt das Stück der rumänischen Autorin und Regisseurin Gianina Cărbunariu zur Uraufführung. Es lohnt sich!
Der Sänger des 2001er-Sommerhits „Sonnendeck“ ist auch ein gefragter Theatermusiker- und Autor. Nun nimmt bringt er mit zwei Mittäterinnen den Filmklassiker „Der diskrete Charme der Bourgeoisie“ auf die Bühne.
Das Theater lädt am 6. März zu einem Gespräch mit dem Konflikt-Experten Christoph Daase. Der Eintritt ist frei.