
„Blood Moon“ von Ry X: Allein, nicht einsam
Ry X trauert auf „Blood Moon“ um verlorene Beziehungen – und zugleich feiert er seinen Schmerz als Weg zu einem neuen Liebesverständnis.
Ry X trauert auf „Blood Moon“ um verlorene Beziehungen – und zugleich feiert er seinen Schmerz als Weg zu einem neuen Liebesverständnis.
Früher war Marcus Ziegenrücker alias Kowsky ein Stadtmensch. Doch sein neues Album „Krokus Pokus“ hat alles verändert.
Der österreichische Pianist David Helbock hat ein Album mit der französischen Sängerin Camille Bertault eingespielt – und das hat ihm so einiges abverlangt.
Nicolas Dupuis alias Anomalie arbeitet vornehmlich mit Synthesizern. Doch für sein Debütalbum hat er den Wert ehrlicher Handarbeit wiederentdeckt.
Auf dem Golden Silence Festival wird instrumentelle Musik gefeiert. Der jazzige, improvisierte Techno von Kuf bringt trotzdem Stimmen ins Programm.
Mando Diao lassen wieder die Sau raus. Zumindest so lange sich die Lehrer von Björn Dixgards Kindern nicht beschweren.
Wie die Ost-Berliner Band ihr 40-jähriges Bandjubiläum feiert.