
Oscar Jerome: Breathe deep
Auf seinem Solodebüt bringt Oscar Jerome allerlei Einflüsse aus Rap, Soul und Funk unter – und überrascht mit vielseitigen Gesangsparts.
Auf seinem Solodebüt bringt Oscar Jerome allerlei Einflüsse aus Rap, Soul und Funk unter – und überrascht mit vielseitigen Gesangsparts.
Sie sind Superhelden des zeitgenössischen Jazz. Nach 26 Jahren finden Redman, Mehldau, McBride und Blade Zeit für einen Nachfolger zu „MoodSwing“.
Gemeinsam mit Murat & Esma Ertel lockern Compro Oro auf „Simurg“ ihre sonst eher tighten Spannungsbögen: Drone, psychedelische Freakouts und jazzige Jams.
Salvador Sobral liebt die Musik Lateinamerikas – aber was hat Max Raabe damit zu tun?
Das neue Jerry Granelli Trio widmet sich den bekannten Songs und gibt ihnen einen frisch-improvisatorischen Anstrich – diese Musik kennt kein Alter.
Nicht nur, dass Fans von Art Blakey „Just Coolin’“ noch nie gehört haben, das Album enthält auch zwei bisher nie veröffentlichte Kompositionen!
Gibt es eigentlich die weibliche Form des Crooners? Nein? Ein Versäumnis, denn jemanden wie Simone Kopmajer könnte er bestens charakterisieren.