
Kate Tempest: The Book of Traps and Lessons
Ihre Zusammenarbeit mit Rick Rubin zeigt: Kate Tempest braucht keine Beats, ein sanfter Jazzakkord, zarte Handclaps oder ein dräuender Bass genügen.
Ihre Zusammenarbeit mit Rick Rubin zeigt: Kate Tempest braucht keine Beats, ein sanfter Jazzakkord, zarte Handclaps oder ein dräuender Bass genügen.
Nach sechs Jahren Funkstille kehrt der früher unter dem Namen Smog musizierende Singer/Songwriter mit einem neuen Album zurück.
Die Heldin von Tereza Semotamovás Debütroman zieht in einen Schrank: ein Akt radikaler Abgrenzung und die Erschließung eines eigenen Raumes.
In ihrem neuen Berlin-Thriller „Letzter Ausweg Tempelhof“ führt Hilkje Hänel ihre Kommissarin Alexandra Gode an einen Ort, der totalitaristische Herrschaft symbolisiert.
Die New Yorker bezeichnen „Erotic Reruns“ als ihr Classic-Rock-Album – und das ist nur halb als Scherz zu verstehen.
Nach „Underground Railroad“ wollte Colson Whitehead einen leichteren Roman schreiben. Doch dann wurden in Florida anonyme Gräber entdeckt.
Es geht um Tinder-Dates, Oralsex, Exhibitionismus, Dirty Talk, eine Manage-à-trois – doch am Ende wird in Tom Perrottas Roman geheiratet, hetero, gleichaltrig, brav.