
„Expanding Abundance“ von Amount: Ab Indiedisco
Nayan Soukie alias Amount hat sich auf seinem ersten Album „Expanding Abundance“ ganz dem Disco-Revival verschrieben. Privat hört er aber ganz andere Sachen.
Nayan Soukie alias Amount hat sich auf seinem ersten Album „Expanding Abundance“ ganz dem Disco-Revival verschrieben. Privat hört er aber ganz andere Sachen.
Bei seiner Lesereise zum aktuellen Roman „Hard Land“ wird Benedict Wells von dem befreundeten Musiker Jacob Brass unterstützt.
Warum Mohamed Mbougar Sarr mit „Die geheimste Erinnerung der Menschen“ völlig zu recht den wichtigsten französischen Literaturpreis gewonnen hat.
An Marius Müller-Westernhagen kleben Etiketten, die vom bodenständigen Kumpel bis zum elitären Schöngeist reichen. Ein Buch von Friedrich Dönhoff löst diese Widersprüche jetzt auf.
Auf Lesereise: Mit dem Roman „Benito“ leuchtet Hendrik Otremba unsere finstere Gegenwart aus.
Auf „Pocket Poetry“ beweist Martin Baltser seinen besonderen Zugang zur Welt – ein Scheidungskind, seine Oma und die Liebe spielen eine wichtige Rolle.
Weyes Blood thematisiert auf „And in the Darkness, Hearts aglow“ globale Krisen, Individualismus und diese postpandemische Einsamkeit.