
- Review
„Emotional Eternal“ von Melody’s Echo Chamber: Einfach mal genießen!
Eigentlich war Melody’s Echo Chamber mit der Musik fertig. Doch ein vermeintlich banaler Ratschlag hat ihre Entscheidung ins Wanken gebracht.
Eigentlich war Melody’s Echo Chamber mit der Musik fertig. Doch ein vermeintlich banaler Ratschlag hat ihre Entscheidung ins Wanken gebracht.
Identität, Zugehörigkeit und Bulimie werden in der Literatur oft verhandelt. Doch erst Yade Yasemin Önder findet dafür den passenden Sound.
Nach „Töchter“ veröffentlicht Lucy Fricke mit „Die Diplomatin“ einen politischen Roman, dessen Aktualität derzeit leider täglich von den Nachrichten bestätigt wird.
Jetzt ist er auch noch der neue Zuchtmeister der deutschen Literatur: In seinem literarischen Debüt „Doch“ pendelt Max Gruber alias Drangsal zwischen autobiografischen Miniaturen, Kurzgeschichten und Gedichten.
Eine wahre, aber weitgehend unbekannte Geschichte über Kerouac, Ginsberg und Co. Mit Dane DeHaan und Daniel Radcliffe.
Das FBI hat versagt, jetzt muss Special Agent Jens Eisel ran: Mit „Cooper“ untersucht er eine spektakuläre Flugzeugentführung aus dem Jahr 1971.
Gitarrenmusik wurde in den letzten Jahren schon häufiger gerettet. Doch dank Wet Leg könnte es jetzt sogar in der Indiedisko wieder spannend werden.