Wolf Mountains’ neues Video ist ein Lo-Fi-Traum
Auf „No Means No“ und ihrem dritten Album „Urban Dangerous“ sind Wolf Mountains poppiger denn je. Sie halten aber mit Lo-Fi-Optik und Postpunk-Querverweisen dagegen.
Auf „No Means No“ und ihrem dritten Album „Urban Dangerous“ sind Wolf Mountains poppiger denn je. Sie halten aber mit Lo-Fi-Optik und Postpunk-Querverweisen dagegen.
Dan Barrett und Tim Macuga bleiben düster und schwer zu greifen. Da ist die „Magic: The Gathering“-Referenz im Titel eine willkommene Erinnerung daran, die Ästhetik nicht allzu ernst zu nehmen.
Zusammen mit Sänger, Songwriter und Produzent Miguel, sowie Regisseurin Cara Stricker, zeigt sich Alicia Keys ambitioniert wie schon lange nicht mehr.
Nach der „Stranger Things“-Hommage seines ersten Musikvideos legt Ed Fraser für „Tempest“ mit einem abstrakteren Horrorentwurf nach.
Der traditionelle Reeperbahn Festival-Showcase „Luxembourg Sounds Like …“ lädt sich erstmalig Gäste aus der Grand Est Region Frankreichs ein.
Das Reeperbahn Festival wirft mit dem Format „Austrian Heartbeats“ einen Blick auf tolle neue Musik von drüben.
„Best Life“ wurde von Q-Tip produziert, wie viele Tracks auf „uknowhatimsayin¿“. Kein Wunder also, dass Danny Brown auf seinem neuen Album so gut gelaunt ist.