
Clock Opera: Carousel
Clock Opera warten auf „Carousel“ mit einzigartigen Arrangements auf, überzeugen aber vor allem durch ihre Vokal- und Instrumentalanteile.
Clock Opera warten auf „Carousel“ mit einzigartigen Arrangements auf, überzeugen aber vor allem durch ihre Vokal- und Instrumentalanteile.
Robert Glasper lässt das „who is who“ des Raps antreten – doch in seiner Zusammenstellung fehlt „Fuck yo Feelings“ der rote Faden.
Auf „Unexpected“ macht Marla Glen, was sie will, was sie kann und besinnt sich auf ihre frühen Tage an der Seite von Nina Simone
Carly Rae Jepsen verteilt auf ihrer neuen Single Körbe – doch bleibt sie dabei so humorvoll, wie man es von der Sängerin seit „Call me maybe“ gewöhnt ist.
Sind es die Strokes? Sind es die Queens Of The Stone Age? Auf Green Day kommt man bei den groovy Seventies-Clapalongs jedenfalls erstmal nicht.
„Jubel“ ist ein grundsolides Stoppok-Album. Aber es ist nicht in der Lage, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, die seine Botschaften verdient hätten.
Zuletzt war Sam Raimi weniger als Regisseur denn als Produzent tätig – für Marvel kehrt er vielleicht in den Regiestuhl zurück, und das könnte auch den Filmen gut tun.