
StadtEnsemble startet digitale Projekte im Januar
Mit dem digitalen Wahrnehmungsspiel „reality check“ und dem Hörspaziergang „Heimliche Vorgänge“ bietet das StadtEnsemble in Essen digitale Projekte zum Mitmachen.
Mit dem digitalen Wahrnehmungsspiel „reality check“ und dem Hörspaziergang „Heimliche Vorgänge“ bietet das StadtEnsemble in Essen digitale Projekte zum Mitmachen.
Mit den Streaming-Angeboten „Resi streamt“ geht der Online-Spielplan munter weiter. Auf dem Programm stehen zwei Stücke aus dem Büchner-Kosmos.
Daniel Sponsel, der Leiter Dokumentarfilmfestivals DOK.fest München, liebt den Kinofilm. Er sieht diesen generell bedroht, aber in der „digitalen Leinwand“ eine zusätzliche Chance, ein cinephiles Publikum zu erreichen. Ein Plädoyer für die Versöhnung von alter und neuer Welt.
Bevor „Giorgio de Chirico. Magische Wirklichkeit“ vor Ort eröffnen kann, lädt die Hamburger Kunsthalle zu einem interaktiven Livestream mit Musik und Moderation.
In Visar Morinas klaustrophobischen Drama fühlt sich Xhafer (Mišel Maticevic) als Opfer rassistischer Angriffe – aber kann er der eigenen Wahrnehmung wirklich trauen?
In einem Video zählen die Künstler*innen auf, für welche Tätigkeiten Schwarze Menschen in den USA getötet wurden – und fordern Veränderung.
Passend zur Amtseinführung des neuen US-Präsidenten streamt das SchauSpielHaus Elfriede Jelineks „Am Königsweg“. Die Populismus-Parabel hat nichts an Aktualität eingebüßt.