
„Angelus novus“: Hatis Noit durch die Augen eines Roboters
Die japanische A-Cappella-Künstlerin Hatis Noit geht ihren eigenen Weg. Jetzt hat sie ein Video mit einer Künstlichen Intelligenz gedreht.
Die japanische A-Cappella-Künstlerin Hatis Noit geht ihren eigenen Weg. Jetzt hat sie ein Video mit einer Künstlichen Intelligenz gedreht.
Sam Vance-Law veröffentlicht mit „Goodbye“ eines der besten Trennungsalben aller Zeiten – weil er an einer entscheidenden Stelle lügt.
Trotz oder gerade wegen ihrer Stimmprobleme gelingt Dana Gavanski ein sensationelles zweites Album.
Nach zwei EPs voller elektronischer Experimente hat Nicolas Dupuis alias Anomalie zu seinem Stamminstrument zurückgefunden. Doch das ist nur ein kleiner Teil seines Debütalbums.
Die Tindersticks feiern ihr 30-jähriges Bestehen mit der Werkschau „Past Imperfect“ und einer ausgedehnten Tour.
Wie kann es nur sein, dass uns ausgerechnet der sonst so miesepetrige Konstantin Gropper alias Get Well Soon mit seinem neuen Album „Amen“ durch diese dunklen Zeiten hilft?
Im Gespräch mit Jenny Hval über ihr neues Album „Classic Objects“ sind zwei Worte tabu. Beide haben denselben Anfangsbuchstaben.