Olivia Wenzel: 1000 Serpentinen Angst
|Eine Person, zahlreiche Identitäten: Mit ihrem Debüt gibt Olivia Wenzel den Leser*innen tiefe Einblicke in das fragmentierte Ich ihrer Hauptfigur.

Wie zuletzt angekündigt liefert Jonah mit Olivia Wenzels Erstling „1000 Serpentinen Angst“ das „Feel bad“-Pendant zu Carstens „Feel good“-Podcast über James Gould-Bourns „Pandatage“.
In dem Debütroman der 35-jährigen Wenzel zerfällt die Protagonistin in etliche Identitäten: schwarz, weiß, Frau, queer, ostdeutsch. Das überwiegend in Dialogform geschriebene Buch erlaubt es den Leser*innen tief in die Perspektive der Hauptfigur einzutauchen – und sich so differenziert mit Identitäten, Repression und Privilegien auseinanderzusetzen.
Im Wechsel mit dem Krimi-Podcast Hardboiled Heuner erscheint das Büchergespräch alle zwei Wochen auf kulturnews.de, Spotify und Deezer.
Bücher

- Literaturevent
Josefine Soppa stellt Debütroman vor
In „Mirmar“ erzählt Josefine Soppa von einer Solidarität unter Frauen, die aus Ausweg aus einer vom Kapitalismus erschöpften Welt funktioniert.

Blick ins Buch
„Rechtsextreme, christliche Fundamentalist:innen, Anti-Feminist:innen, transexkludierende Feminist:innen (TERFs) und Konservative weltweit haben einen gemeinsamen Feind: trans und nicht-binäre Menschen.“
- Bestenliste Roman
Die besten Bücher 2023: Empfehlungen für Mai

Auch fürs Buchregal ein Wonnemonat: Die besten Bücher im Mai 2023 mit A. L. Kennedy, Katrin Seddig und Karin Smirnoff
- Bestenliste Krimis
Die besten Krimis 2023: Empfehlungen für den Mai

Alles blutig macht der Mai: Die besten Krimis im Mai 2023 mit Gil Ribeiro, Kim Koplin und Anthony McCarten

Buchwissen
Welcher US-amerikanische Autor ermunterte Zell Zink, ihren Debütroman „Der Mauerläufer“ (2014) zu veröffentlichen?

- Krimi
„Im toten Winkel“ von Jochen Rausch
Mit „Im toten Winkel“ porträtiert Jochen Rausch schrullige Typen in der fränkischen Provinz und setzt Schockmomente, die wie aus dem Nichts kommen.