„Jay Kelly“ im Kino: Ein Film für George Clooney – und für uns?
In Noah Baumbachs neuem Film spielt George Clooney einen Filmstar, der verdächtig an George Clooney erinnert. Das Highlight ist allerdings Adam Sandler.
In Noah Baumbachs neuem Film spielt George Clooney einen Filmstar, der verdächtig an George Clooney erinnert. Das Highlight ist allerdings Adam Sandler.
Mit „Eines jungen Mannes Reise in die Nacht“ nimmt Håkan Nesser leise Abschied von den Ermittler:innen Backman, Barbarotti und Borgsen.
Jonathan Franzen, Bret Easton Ellis und Don DeLillo zählen zu ihren Fans: Anfang Dezember liest Joy Williams aus ihrem neuen Erzählband „Stories 2“ in Hamburg und München.
True-Crime-Ermittler Ingo Thiel steht wieder mal vor einem kniffeligen Fall . Wer war der Mörder, der Ex oder der Lover?
Bei Netflix und Disney+ kann man die Serie zwar auch streamen, doch jetzt stehen alle 4 Staffeln der skandinavischen Noir-Krimiserie „Bron – Die Brücke“ kostenlos in der Arte-Mediathek und machen ein Wiedersehen dieses Meisterwerks möglich.
Ein Finale, das größer denkt, tiefer fühlt und Oz in ein neues Licht rückt. „Wicked: Teil 2“ glänzt mit schauspielerischer Glanzleistung.
Bei Arte und in der Arte-Mediathek kann man jetzt die Serie „Ana und Oscar“ sehen. Sie handelt von einer On-Off-Beziehung zwischen dem titelgebenden Paar, die über zehn Jahre dauert und in zehn Silvesternächten oder Neujahrtagen spielt.
Das transgeneratinoale Drama „Im Schatten des Orangenbaums“ der Regisseurin Cherien Dabis spielt im Westjordanland. Der Film läuft jetzt in den Kinos.
Regiedebütanten Mathias Broe bringt seinen ersten Film „Sauna“ in die Kinos. Er thematisisert Transfeindlichkeit in der LGTBQIA+-Szene.
Der Kinofilm „Lolita lesen in Teheran“ von Eran Riklis erzählt vom widerständigen Potenzial der Literatur in Diktaturen wie dem Iran. Das Drama läuft ab dieser Woche in den Kinos.
Nachdem die Rocklegenden im Sommer eine Open-Air-Tournee absolvieren, kehren sie nur wenige Monate später nach Deutschland für eine Reihe Indoor-Konzerte zurück.
Vicotr Le Masne hat mit Kavinsky, Metronomy und Justice zusammengearbeitet und war musikalische Leitung der olympischen Spiele. Mit „Ravel Recomposed“ verneigt er sich nun vor einem der größten Impressionisten aller Zeiten.
Wenn die Starpianistin aus Südkorea die Bühne betritt, ist kein Abend wie der andere. Nun kommt sie nach Hamburg.
Wenn Soundbastler Dominik Eulberg sein neues Album den Schmetterlingen widmet, ist das nicht nur ein Aufschrei ob der bedrohten Biodiversität, sondern auch ein Schulterschluss aus Wissenschaft und Kunst.
Die Serie „Toxic Tom“ – jetzt bei ZDFneo und in der ZDF-Mediathek – handelt von dem Incel Tom, der eines Tages als Internet-Troll geoutet wird und untertauchen muss.
Am 17. November wurde in der Münchner Muffathalle der APPLAUS-Award verliehen. Ausgezeichnet wurden Musikklubs und Konzertreihen aus ganz Deutschland.
Die neue 5-Seconds-Of-Summer-Ära ist laut, futuristisch und ganz bewusst ein bisschen drüber. Die Australier verabschieden sich endgültig vom Boyband-Image.
Mit ihrem zweiten Tape „Assig aber cute“ manifestiert die Rapperin aus Frankfurt endgültig ihren Platz in der Szene – und artikuliert die Wut ihrer Generation.
Die Hamburger Entertainerin Ina Müller weiß, was ihr Publikum beschäftigt. Und sie macht eine Kunst daraus.
In den acht surrealen Erzählungen von „Broccoli Punch“ lässt Lee Yuri Tote sprechen und Arme zu Brokkoli werden.
Das Female-Revenge-Gebinde „Plant Lady“ von Minyoung Kang sollte keinesfalls nur auf die Beschreibung von Gewalt reduziert werden, die durch Rachetaten gesühnt wird.
Gestern feierte der Cornelia Poletto Palazzo in seinem Spiegelzelt Zehnjähriges: Die Dinnershow „Hier und Jetzt“ erlebte ihre Premiere.
In seinem neuesten Buch „Liebe! Ein Aufruf“ geht es Daniel Schreiber um die Rückbesinnung auf eine Idee der Liebe als Poltische Kraft.
„Stabil“ blickt in das Innenleben junger Menschen in der geschlossenen Abteilung einer Psychiatrie. Die Serie läuft bei One und kann in der ARD-Mediathek gestreamt werden.
Mit „Dopamine“ präsentiert die Pop-Ikone ihre erste Single seit 2018. Können sich Fans auf mehr freuen?
Lynne Ramsays Drama „Die my Love“ mit Jennifer Lawrence in der Hauptrolle ist ein emotionaler Schlag in die Magengrube. Der Film läuft jetzt bei uns im Kino.
Mit „Cruise Ship Designer“ geben Dry Cleaning einen weiteren Einblick in ihr neues Album Secret Love, das am 9. Januar 2026 erscheint.
Land unter auf der Hallig Langeneß und ein geflüchteter syrischer Schriftsteller, der hier Selbstmord begehen will. Das Drama „Yunan“ von Ameer Fakher Eldin mit Georges Khabbaz und Hanna Schygulla in den Hauptrollen läuft jetzt im Kino.
Um eine Trennung zu verarbeiten, teilt Katie Stelmanis alias Austra ihre Gedanken, die eigentlich nie für die Öffentlichkeit gedacht waren – und beschämt damit hauptsächlich: sich selbst.
Das geht ja Schlag auf Schlag: Nach „Amrum“ ist Matthias Schweighöfer schon wieder im Kino zu sehen diesmal in einer Hauptrolle: Der Fantasyfilm „Das Leben der Wünsche“ startet jetzt.
Dafür, dass seine Karriere so steil geht, ist Crooner Dennis van Aarssen ein ziemlich tiefenentspannter Typ – es sei denn, er sitzt hinter dem Steuer seines Wagens.