
Harry Potter und das verwunschene Kind: Premiere in Hamburg
Bei ausverkauftem Haus und mit viel Prominenz feierte in Hamburg „Harry Potter und das verwunschene Kind“ nach langem Warten die Uraufführung.
Bei ausverkauftem Haus und mit viel Prominenz feierte in Hamburg „Harry Potter und das verwunschene Kind“ nach langem Warten die Uraufführung.
Wer übernimmt in diesem Land eigentlich die Verantwortung?, fragt die Inszenierung – eine gute Frage. Eine sehr gute Frage. Antworten? Im Theater
… und das wird eine ganz wilde Nummer(-nrevue)! Charly Hübner ist mit dabei und ganz viele spinnerte Ideen. Kleists „Michael Kohlhaas“ zu kennen schadet übrigens nicht.
Eineinhalb Jahre nach der ersten Verschiebung aufgrund des Lockdowns feiert „Harry Potter und das verwunschene Kind“ endlich Uraufführung.
Das FFT Düsseldorf und das tanzhaus nrw haben für „FEELING MYSELF IN PUBLIC SPACE“ gemeinsam zwölf virtuelle Performances in Düsseldorf verteilt, die per kostenloser App erlebbar sind.
Für das Stück „Borderline“ konnten die koreanischen Schauspieler*innen zwar nicht nach München reisen. Die Videoliveschalte macht ein internationales Treffen dennoch möglich.
Das HAU Hebbel am Ufer fragt nach der Zukunft des digitalen Theaters. Eine dreiteilige Podcast-Serie lädt zum Gespräch über Visionen und Strategien.