
Der beste Jazz aus Belgien
Aus Belgien kommt der spannendste Jazz der Stunde – zwischen Pop und Prog, Fusion und Bop gibt es derzeit kaum eine vielfältigere Szene in Europa. Mit Casimir Liberski, Lubiana und Commander Spoon.
Aus Belgien kommt der spannendste Jazz der Stunde – zwischen Pop und Prog, Fusion und Bop gibt es derzeit kaum eine vielfältigere Szene in Europa. Mit Casimir Liberski, Lubiana und Commander Spoon.
Er entdeckte Klaus Doldinger und feierte mit dem Esbjörn Svensson Trio internationale Erfolge: Zum 80. Geburtstag des ACT-Labelgründers Siggi Loch ist mit „A Life in the Spirit of Jazz“ nun ein umfangreiches Buch erschienen, das Einblicke in sein Leben gibt.
Roy Ayers hält sich auf „JID002“ mit atmosphärischen Vibes-Einsprengseln im Hintergrund. Retro und doch zeitgemäß – ganz groß.
Das skandinavische Jazztrio widmet sich auf seinem neuen Album „Space Sailors“ dem Weltraum. Nun ist mit „Söndan“ die zweite Single daraus erschienen.
Mit der zweiten Single ihres neuen Albums präsentiert das norwegische Ensemble eine episch-treibende Jazzhymne mit orchestralen Anklängen.
Wenn ab August das Amphitheater Hanau wieder bespielt wird, kommt Helge Schneider mit seinem Trio The Deadly Bros., um sein neues Album „Mama“ vorzustellen.
Otis Sandsjö und Petter Eldh nennen ihre Musik „Mauerpark Liquid Jazz“. Dabei ist ihr Jazz viel zu komplex, um zwischen Kiffern und Skatern zu spielen.