
„Metal“ von Zouj: Musikgewordene Uneindeutigkeit
Adam Abdelkade Lenox alias Zouj wagt sich an den Hyperpop – in Deutschland noch immer eine Rarität.
Adam Abdelkade Lenox alias Zouj wagt sich an den Hyperpop – in Deutschland noch immer eine Rarität.
Auf „Cool it down“ stellen die Yeah Yeah Yeahs die Klimakrise ins Zentrum – und liefert nebenbei einen der besten Songs des Jahres.
Auf seinem neuen Album hat Louis Cole wie immer Spaß an der Virtuosität, enthüllt aber sporadisch auch seine tieferen Seiten.
Erneut wagen Editors das Experiment. Aber wer weiß: Vielleicht versteckt sich gerade hier ihr neuer größter Hit.
Auf „Romeo must die“ orientieren sich Gaddafi Gals an der Ästhetik der 2000er – und es funktioniert fantastisch.
„Älskar“ von Nina Nesbitt ist ein Konzeptalbum über die Liebe, das viel Kitsch wagt – und das zahlt sich zumindest teilweise aus.
Auf „No Sleep in LA“ überzeugen Blackwave.immer dann, wenn sie Experimente wagen.