
- Review
Wet Leg: Sie wissen, was wir diesen Sommer tun wollen
Gitarrenmusik wurde in den letzten Jahren schon häufiger gerettet. Doch dank Wet Leg könnte es jetzt sogar in der Indiedisko wieder spannend werden.
Gitarrenmusik wurde in den letzten Jahren schon häufiger gerettet. Doch dank Wet Leg könnte es jetzt sogar in der Indiedisko wieder spannend werden.
Viele Gäste und ein stärkerer Fokus auf der Musik: Auf „The Line is a Curve“ klingt Kae Tempest wärmer und direkter als je zuvor.
Ist die neue Telefon-Hotline von Rammstein etwa ein Aprilscherz? Keineswegs! Hinter der vielleicht abgedrehtesten Werbeaktion der Rockformation verstecken sich Single, Album und Tour!
Die Band aus Los Angeles veröffentlicht das zwölfte Studioalbum „Unlimited Love“. Erstmals seit über zehn Jahren ist auch Gitarrist John Frusciante wieder am Start.
Nach 27 Jahren legen die Jeremy Days wieder ein Album vor, Destroyer wagt sich in die 80er, und Selah Sue erweist sich als Alleskönnerin.
Musikalisch kennen Scharping keine Grenzen, und die nackte Wahrheit über Lars Eidinger verkünden sie als hymnische Ballade.
Pianist Chilly Gonzales hat einen Meilenstein des Techno-Pioniers Plastikman neu arrangiert. Der wusste von „Consumed in Key“ zunächst gar nichts.