- Review
„Alle diese Jahre“ von Kate Louisa: Heiter und wolkig
Auf Kate Louisas Debütalbum „All diese Jahre“ geht es um Depression und Angstzustände. Warum klingt die Sängerin trotzdem so fröhlich?
Auf Kate Louisas Debütalbum „All diese Jahre“ geht es um Depression und Angstzustände. Warum klingt die Sängerin trotzdem so fröhlich?
Passend zum Super Bowl, bei dem Mary J. Blige die legendäre Halbzeitshow gestaltet, veröffentlicht die R’n’B-Ikone ihr neues Album „Good Morning Gorgeous“.
Es hat schon seine Gründe, dass Trentemøller auf seinem neuen Album „Memoria“ die ganz großen Fragen stellt.
Wenn schon in Quarantäne, dann doch am liebsten zusammen mit dem sympathischen Gitarristen Slash, der gerade das neue Album „4“ veröffentlicht hat.
Auch die schwedischen Alternative-Rocker Johnossi haben die freie Zeit genutzt – für die zum Teil recht unbequemen Selbstreflexionen auf dem Album „Mad gone wild“.
Alt-J gelten als verkopft. Dabei hat das britische Indietrio durchaus Spaß – der eben ein bisschen eigenwillig ist.
Auf nach Italien! Beim Kampf gegen den Pandemiefrust haben sich Pianist Bernhard Schlüter und seine Kollegen von Triosence für „Giulia“ auch gleich mit einem prominenten Einheimischen verbündet.