- Review
„Haunted Houses“ von Carolina Lee: Ein neuer Stern
Der Berliner Band Carolina Lee gelingt mit ihrem Debüt ein Album, das so vielleicht nur alle 30 Jahre entsteht.
Der Berliner Band Carolina Lee gelingt mit ihrem Debüt ein Album, das so vielleicht nur alle 30 Jahre entsteht.
Das Album des Drummers und vielseitigen Artists ist draußen und wir haben es abgehört: Hier könnt ihr die kulturnews-Kritik nachlesen und in die ersten Singleauskopplungen reinhören!
Seit 20 Jahren ist das Duo Schönherz & Fleer mit dem Rilke Projekt aktiv. Die Relevanz des Dichters entdecken sie immer wieder neu – etwa in Bezug auf die Flüchtlingskrise.
Vor mehr als 25 Jahren haben Fools Garden mit „Lemon Tree“ ihren größten Hit geschrieben. Sind sie sauer, dass sie bis heute darauf reduziert werden?
Wer sich mit Weihnachten traditionell eher schwertut, sollte sich dieses Jahr ein Beispiel an Michael Bublé nehmen.
Sind herausragende Musiker immer unglücklich? Oliver Earnest gelingt aus dem Stand ein Gitarrenalbum von internationalem Format.
Vereinen sich England als Heimat der Popmusik und Frankreich als Heimat des Cinéma dank einer Britpop-Ikone und eines Weltklasse-Regisseurs, sollte man sich das Album, das dabei herauskommt, unbedingt anhören.