
Christo und Jeanne-Claude: Kunstpalast Düsseldorf zeigt ihre Kunst
Christo und Jeanne-Claude sind legendär für ihre Verpackungsaktionen. Im Kunstpalast Düsseldorf gibt es die nochmal zu sehen.
Christo und Jeanne-Claude sind legendär für ihre Verpackungsaktionen. Im Kunstpalast Düsseldorf gibt es die nochmal zu sehen.
Wer gerade „Nope“ im Kino gesehen hat, kann im Fernsehen noch einmal Jordan Peeles Vorgänger genießen: den Klassenkampfhorror „Wir“.
Auf dem Streamingportal RTL+ startet jetzt die Serie „Das Haus der Träume“, die in den 1920er-Jahren im Berliner Kaufhaus Jonass spielt.
Für „Die Abfindung“ braucht Yves Ravey gerade mal 100 Seiten, um seinem abgründigen Kammerspiel erzählerische Tiefe zu geben.
Im dritten Teil der Reihe um den trauernden Privatdetektiv wird Hartwig Seeler noch intensiver mit seiner Vergangenheit konfrontiert.
Die finnische Band Sunrise Avenue verabschiedet sich für immer – wer sie noch einmal live sehen will, sollte jetzt zugreifen.
In der Arte-Mediathek steht mit „Pure“ eine Serie, die aus Fremdscham ihre Pointen zieht und damit ernsthaft Sorgen junger Menschen benennt.