
- Review |
- Jazz
„Bortenfor“ von Maridalen: Wer sich selbst genug ist
Das norwegische Trio Maridalen braucht auf „Bortenfor“ weder Klavier noch Gitarre, um harmonisch zu überzeugen.
Das norwegische Trio Maridalen braucht auf „Bortenfor“ weder Klavier noch Gitarre, um harmonisch zu überzeugen.
Auf „Coup de Grâce“ treffen sich Japans Volksglaube, Belgiens Elektronica-Spirit und Frankreichs Vokabular auf einer Platte – eine ziemlich psychedelische Mixtur.
Vincent Peirani war schon immer für Überraschungen gut. Doch beim gemeinsamen Album „Jokers“ mit dem Gitarristen Federico Casagrande und Schlagzeuger Ziv Ravitz hat er sogar die beiden Mitstreiter komplett aus der Fassung gebracht.
Auf seinem neuen Album „Wanderlust“ geht es Jacob Karlzon um den Mut zum Experiment.
Kölner Jazzmusiker:innen solidarisieren sich mit den in der Ukraine verbleibenden Musikerinnen und Musikern. Mit einem Konzert haben sie auf eine Spendenaktion aufmerksam gemacht, die auch weiterhin unterstützt werden kann.
Für sein ACT-Debüt hat der portugiesische Pianist dem bekanntesten Genre seiner Heimat ein Denkmal gesetzt.
Breit gefächerter Jazz verschmilzt zu einem vollendeten Album. „Louise“ vom Emile Parisien Sextet jetzt in bestmöglicher Soundqualität auf Qobuz streamen und downloaden!