
- Jazz
Yôkaï kündigen mit „Ledeberg“ das Album „Coup de Grâce“ an
Auf „Coup de Grâce“ treffen sich Japans Volksglaube, Belgiens Elektronica-Spirit und Frankreichs Vokabular auf einer Platte – eine ziemlich psychedelische Mixtur.
Auf „Coup de Grâce“ treffen sich Japans Volksglaube, Belgiens Elektronica-Spirit und Frankreichs Vokabular auf einer Platte – eine ziemlich psychedelische Mixtur.
Nach ihrem musikalischen Aufstieg im Schmelztiegel London und ihrem Solo-Durchbruch mit der Single „Alma Seca“ ist jetzt ihr Debütalbum dran.
Der Hardcover-Bestseller „Kreuzberg Blues“ von Wolfgang Schorlau dreht sich um das Recht auf Wohnen. Jetzt gibt es ihn auch als Taschenbuch – kulturnews verlost insgesamt fünf Exemplare.
Wenn der BAP-Frontmann auf den Spuren von Bob Dylan wandelt, kommt dabei mehr heraus als eine Handvoll Coversongs – und zwar ein Musikhörbuch mit viel Gefühl.
Das Debütalbum der französischen Violinistin und Klassik-Influencerin Esther Abrami steht vor der Tür – sie unterzieht das Genre einer radikalen Frischekur.
Tiefgang im Gewand der 80er statt Exzess und Hedonismus: Das Album „Oxy Music“ von Alex Cameron jetzt in bestmöglicher Soundqualität auf Qobuz streamen und downloaden!
Erstmals stellt ein Museum in Deutschland die Geschichte der elektronischen Musik so umfangreich dar, wie in „Electro. Von Kraftwerk bis Techno“ im Kunstpalast Düsseldorf.