
„Vök“ von Vök: Alles, was ein Popalbum braucht
Ein cooler Hit, schöne Balladen, Streicher als Überraschung: Auf „Vök“ von Vök passt alles – und genau das ist das Problem.
Ein cooler Hit, schöne Balladen, Streicher als Überraschung: Auf „Vök“ von Vök passt alles – und genau das ist das Problem.
„A radiant Sign“ ist ein musikalischer Neuanfang, mit dem Nils Hoffmann mit vielen Featuregästen eine gescheiterte Beziehung verarbeitet.
Auf „Pre Pleasure“ spielt Julia Jacklin ein perfides Spiel, um Herzen und Körper der Zuhörenden zu erobern.
Auf ihrem neuen Album „Bei aller Liebe“ liegt die Dringlichkeit von Muff Potter nicht mehr so sehr im Sound, sondern in den Texten.
„As above, so below“ vom Sampa The Great ist ein positives Album, ohne Kitsch – erfahre hier mehr!
Carl Cox: Zwischen der Unmittelbarkeit eines Live-Sets und der berechnenden Kleinstarbeit einer Studioproduktion gelungen.
„The last Goodbye“, das vierte Album des Grammy-nominierten Dance-Duos Odesza, ist sehr viel mehr als stupider Stadion-EDM.