
- Review
„Paranoia“ von Bobby Sparks II: Männermusik
Auf „Paranoia“ setzt sich Keyboarder Bobby Sparks II mit schweren Themen wie seinen Schlaganfällen und dem Tod des Vaters auseinander. Trotzdem bleibt noch Platz für jede Menge Testosteron.
Auf „Paranoia“ setzt sich Keyboarder Bobby Sparks II mit schweren Themen wie seinen Schlaganfällen und dem Tod des Vaters auseinander. Trotzdem bleibt noch Platz für jede Menge Testosteron.
Ausgerechnet ein Ausflug ins Grüne bringt die Wiedervereinigung der Elektrogiganten Moderat.
Wie viele von uns wurde Kat Frankie durch die Pandemie radikalisiert. Als klassisches Protestalbum mag sie „Shiny Things“ aber dennoch nicht bezeichnen.
Warum „Live in Concert“ von der Wolfgang Haffner Dream Band in der Haffner-Abteilung des heimischen CD-Regals nicht fehlen sollte.
Mit „Let it be blue“ bringen die Dancepunk-Veteranen !!! (Chk Chk Chk) sogar R.E.M. auf die Tanzfläche.
Auch auf ihrem dritten Album „Spell 31“ überzeugen Ibeyi mit reduziertem Soul und minimalistischer Eleganz.
Eher zufällig ist Klarinettist David Orlowsky auf den Lautenspieler David Bergmüller gestoßen. Doch schon jetzt klingt das Duo auf dem Album „Alter Ego“ wie aus einem Guss.