
„Ragnarök“: Klimawandel zwischen Mythologie und Moderne
„Ragnarök“ verpflanzt die Bewohner der norwegischen Mythologie kurzerhand in die Kleinstadt – und der Klimawandel droht, die Götterdämmerung einzuläuten.
„Ragnarök“ verpflanzt die Bewohner der norwegischen Mythologie kurzerhand in die Kleinstadt – und der Klimawandel droht, die Götterdämmerung einzuläuten.
Nach Büchern, Games, Serie und Soundtrack plant Netflix nun den nächsten Schritt: „The Witcher: Nightmare of the Wolf“ wird als Anime-Film produziert.
Nachdem „The Witcher“ zu einer der erfolgreichsten Netflixproduktionen aufstieg, wird nun auch endlich der Soundtrack zu der Serie veröffentlicht.
Im Remake der 80er-Jahre Serie „Spenser“ kommt Mark Wahlberg korrupten Politikern und Polizisten auf die Schliche – und erhält ungewöhnliche Hilfe von seinem Zimmergenossen.
Ihr „We might be dead tomorrow“ untermalte die ersten beiden Staffeln der Netflix-Serie „The End of the F****** World“. Nun meldet sich die Französin Soko zurück.
Von Fans wird die zweite Staffel der Streamingserie „Sex Education“ bereits mit Spannung erwartet. Kein Wunder: Sie hat einige Cliffhanger aufzuarbeiten.
Gute Nachrichten für Fans von Taylor Swift: Kurz nach ihrem siebten Studioalbum kommt nun auch eine Dokumentation über ihr Leben auf Netflix.