
- Review
„Recordings from the Åland Islands“ von Jeremiah Chiu & Marta Sofia Honer: Das schönste Dämmerlichtalbum
Mit ihrem Ambient-Album „Recordings from the Åland Islands“ beweisen Jeremiah Chiu & Marta Sofia Honer ein perfektes Gespür für Details.
Mit ihrem Ambient-Album „Recordings from the Åland Islands“ beweisen Jeremiah Chiu & Marta Sofia Honer ein perfektes Gespür für Details.
Die melancholisch-sonnigen Melodien aus Südafrika machen das Schaffen von Abdullah Ibrahim einzigartig.
Auf „Deciphering the Message“ hat der US-Schlagzeuger verstorbene Instrumentalisten wie Art Blakey und Horace Silver gesamplet und mit frischen Beats angereichert.
Die belgisch-karibische Multiinstrumentalistin Nala Sinephro kombiniert auf ihrem Debüt „Space 1.8“ leichten Klavierjazz mit Synthie-Funk-Ausflügen.
Bei Emma-Jean Thackray aus London trifft dancefloortauglicher Discofunk auf den abgespaceten Spiritual-Jazz, der aktuell an der US-Westküste hip ist.
Bei dem Münchner Kulturanthropologen Julian Weber alias Fehler Kuti ist die kreative Kraft des Irrtums tatsächlich Programm: „Professional People“ zeugt von großer Experimentierlust.
Nordafrikanische Percussion treffen auf Garagenrock: Mdou Moctar entwickelt die Musik von Tinariwen konsequent weiter.