
- Interview
Syml über „Nobody lives here“: Liebe zur Tragik
Früher hat er Debussy vergöttert, später ein Duett mit Lana Del Rey gesungen: Brian Fennell alias Syml kennt keinen Mangel an Melancholie.
Früher hat er Debussy vergöttert, später ein Duett mit Lana Del Rey gesungen: Brian Fennell alias Syml kennt keinen Mangel an Melancholie.
Songs vom Fließband sucht man vergeblich bei dieser Gruppe. Die Hamburger Rapformation bangerfabrique wandelt langsam aber stetig vom absoluten Szenegeheimtipp in Richtung Next Up – und veröffentlichen folgerichtig nun die erste EP.
„Klassische Musik ist keine Männersache“
Sabrina Teitelbaum alias Blondshell sucht in ihrem neuen Album „If you asked for a Picture“ nach Antworten, aber findet nur Fragen. Wir haben mit der Indierock-Musikerin gesprochen.
Zu Ehren des 1. Mai: Wer hat die Melodie zu „Die Internationale“ komponiert?
Thema: Geräusche der Arbeit
Künstler des Jahres/Soziologe des Monats: Martin Weinhold
Dabei sind: ein Boot der kanadischen Marine, The Decemberists, eine Fabrik auf dem Land in Manitoba/Western Canada, First Aid Kit, ein Kalisalzbergwerk in Saskatchewan, die geheimnisvolle Anna M., Erica Mah, Bob Marley & The Wailers, Felix Meyer, die männliche Radio-Katze, Martin Weinhold und viele andere.Der Künstler, Fotograf und Dozent Martin Weinhold macht das Unsichtbare sichtbar – und hörbar! In 15 Expeditionen, die er seit 2006 in Kanada unternommen hat, sind ihm eindrucksvolle Portraits der Arbeitswelt des Landes gelungen. Die Welt der Arbeit erzeugt ihre eigenen Geräusche. Martin Weinhold hat sie eingefangen. Er ist Stargast unserer Radio-Show und bietet uns Hörproben aus seinem eindrucksvollen Werk.
Zu Gast im Beinhaus: Die Queens Of The Stone Age haben in den Pariser Katakomben einen Konzertfilm der besonderen Art gedreht.
Das neue Album des kanadischen Singer-Songwriters Matt Andersen hat so viel Soul zu bieten, dass es vielleicht sogar sein größtes Idol zur Zusammenarbeit bewegt.
Fans von Turnstile mögen an der Band vor allem ihre Kombination aus verträumtem Rock und intensivem Hardcore. Das neue Doppelvideo zu „Seein’ Stars/Birds“ zeigt beide Seiten in Reinform.
Themen im Mai: Sophia Kennedy, Lael Neale, Matt Andersen, Arcade Fire, Blondshell, Xmal Deutschland, Ezra Furman, Klangkosmos, Kevin Olusola, Esther Abrami, „Alle lieben Touda“, „Der Meister und Margarita“, „Die Legende von Ochi“, „Islands“, Sarah Lorenz, Carla Kaspari, Dahlia de la Cerda