
„Ivanov“ feiert Premiere am Schauspielhaus Hamburg
Gescheiterter Idealist: „Ivanov“ spiegelt seinen Mitmenschen ihre Fehler wider – und dennoch können weder sie noch er sich verändern.
Gescheiterter Idealist: „Ivanov“ spiegelt seinen Mitmenschen ihre Fehler wider – und dennoch können weder sie noch er sich verändern.
Das Auschwitzkommittee gedenkt am Sonntag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 75 Jahren durch die Rote Armee. Mit dabei: Esther Bejarano.
Unter dem Motto „Wem gehört die Welt?“ befassen sich die Lessingtage in diesem Jahr mit den Themen Umwelt und Besitz – und eröffnen neue, kritische Perspektiven auf das aktuelle Weltgeschehen.
Die 10 Veranstaltungen in Hamburg, auf die wir uns im Januar am meisten freuen: Das Beste aus Musik, Theater, Comedy, Kunst und Tanz.
In einer umfassenden Werkschau zeichnet die Ausstellung „Goya, Fragonard, Tiepolo“ die stilistischen Umbrüche in der Malerei im 18. Jahrhundert nach – und gewährt tiefe Einblicke in das Schaffen der drei Künstler.
Seit 35 Jahren steht das Kabarett-Duo Herrchens Frauchen auf den Kleinkunstbühnen. Ab Freitag feiern sie mit einem Jubiläumsprogramm.
Tennessee William konzipierte „Die Glasmenagerie“ als sogenanntes 'Memory Play' – 75 Jahre später ergänzt John Neumeier das Stück um biografische Details aus dem Leben des Autors.